Forschungsprojekt Proviant

Eine Forschungsreise


“Bevor du beginnst, jeman­den zu heilen, frage ihn, ob er dazu bere­it ist, auf Dinge zu verzicht­en, die ihn krank gemacht haben.” Hip­pokrates

Unsere Gesellschaft erkrankt immer schneller, früher und häu­figer an soge­nan­nten Alters- und
Zivil­i­sa­tion­skrankheit­en.

Diese Alterserkrankun­gen sind keine in diesem Sinne, da sie auch bei jün­geren Men­schen immer häu­figer auftreten und ältere Men­schen zum Teil bis ins hohe Alter ohne Erkrankun­gen bleiben.

Kurzbeschreibung

Information


Durch das Fas­ten wird ein Zus­tand im Men­schen angeregt, der Ihn befähigt eine Ent­gif­tung
einzuleit­en und Gift­stoffe auszuleit­en.

Dieser Prozess geht mit ein­er Reparatur des Organ­is­mus ein­her, um den natür­lichen Zus­tand, in dem der Men­sch auf geistiger und kör­per­lich­er Ebene leben sollte, herzustellen.
Nicht immer ist dies mit ein­ma­ligem Fas­ten erre­ich­bar.

Die darauf fol­gende Ernährungsweise der Rohkosternährung wird einen weit­eren Beitrag zur
Ent­gif­tung leis­ten. Diese Ernährungsweise bringt außer­dem einen noch bedeu­ten­deren Vorteil mit sich. Durch die Rohkosternährung wird die eigen­ständi­ge Pro­duk­tion und Umwand­lung von Nähr- und Vital­stof­fen angeregt und ein­geleit­et.

Die Wieder­bele­bung und Steigerung der „eige­nen“ Gesund­heit ste­ht im Vorder­grund und somit die Beobach­tung des leib­lichen Zus­tandes.
Gle­ich­wohl soll auch der geistig-emo­tionale Bere­ich ergrün­det wer­den.
Ziel der Forschung ist es, das gesund­heitliche Befind­en der Teil­nehmer vor, während und nach der Teil­nahme zu doku­men­tieren und anschließend auszuw­erten und zu präsen­tieren. Diese Präsen­ta­tion ver­läuft anonym.

Aus­führliche Infor­ma­tio­nen zu dem gesamten Pro­jekt erhal­tet Ihr bei unserem Infoabend
„Forschung­spro­jekt Pro­viant 3.0“ am 13.07.2025 um 18:00 Uhr im Gasthaus Adler in Karsee.