Forschungsprojekt Proviant

Proviant – eine Forschungsreise


„Bevor du beginnst, jemanden zu heilen, frage ihn, ob er dazu bereit ist, auf Dinge zu verzichten, die ihn krank gemacht haben.“ Hippokrates

Unsere Gesellschaft erkrankt immer schneller, früher und häufiger an sogenannten Alters- und
Zivilisationskrankheiten.

Diese Alterserkrankungen sind keine in diesem Sinne, da sie auch bei jüngeren Menschen immer häufiger auftreten und ältere Menschen zum Teil bis ins hohe Alter ohne Erkrankungen bleiben.

Kurzbeschreibung

Info


Durch das Fasten wird ein Zustand im Menschen angeregt, der Ihn befähigt eine Entgiftung
einzuleiten und Giftstoffe auszuleiten.

Dieser Prozess geht mit einer Reparatur des Organismus einher, um den natürlichen Zustand, in dem der Mensch auf geistiger und körperlicher Ebene leben sollte, herzustellen.
Nicht immer ist dies mit einmaligem Fasten erreichbar.

Die darauf folgende Ernährungsweise der Rohkosternährung wird einen weiteren Beitrag zur
Entgiftung leisten. Diese Ernährungsweise bringt außerdem einen noch bedeutenderen Vorteil mit sich. Durch die Rohkosternährung wird die eigenständige Produktion und Umwandlung von Nähr- und Vitalstoffen angeregt und eingeleitet.

Die Wiederbelebung und Steigerung der „eigenen“ Gesundheit steht im Vordergrund und somit die Beobachtung des leiblichen Zustandes.
Gleichwohl soll auch der geistig-emotionale Bereich ergründet werden.
Ziel der Forschung ist es, das gesundheitliche Befinden der Teilnehmer vor, während und nach der Teilnahme zu dokumentieren und anschließend auszuwerten und zu präsentieren. Diese Präsentation verläuft anonym.

Ausführliche Informationen zu dem gesamten Projekt erhaltet Ihr bei unserem Infoabend
„Forschungsprojekt Proviant“ am 12.02.2025 um 18:00 Uhr im Gasthaus Adler in Karsee.